![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||
![]() |
Die Trompete ist eine Sonderanfertigung des Leipziger Blechblasinstrumentenbauers Friedbert Syhre für einen DDR-Fernsehtrompeter. Sie hat die Mensur einer deutschen Orchestertrompete, aber Perinetventile wie eine Jazztrompete. Dadurch lässt sich der weiche Trompetenklang mit griffigen Bindungen und Glissandi kombinieren.
|
Das Baritonhorn aus Blech ist dem Tenorhorn sehr ähnlich, jedoch mit weiterer Mensur gebaut und hat 4 Ventile. Es bläst zum Tanz und hüpft fröhlich dort, wo das Horn sich in Dezenz übt. Grundstimmung des Baritons ist Kontra-B.
|
|
||||||
|
|
|||||||||
![]() |
|
||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
![]() |
|
||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
![]() |
|
||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
|
|||||||||